6, Okt. 2017 | Aktien, Finanzplanung, Vermögensaufbau, Vermögensmanagement
“Soll man jetzt noch Aktien kaufen, wo die Rallye schon über acht Jahre dauert und die Kurse und Bewertungen bereits sehr hoch sind” Ist es nicht an der Zeit, jetzt erst einmal Kasse zu machen und auf bessere Zeiten zu warten” Hurrikans in den USA, das...
15, Sep. 2017 | Beratung, Finanzplanung
“Es ist eine Gefahr, die von vielen Stiftungen und Beratern schlichtweg übersehen wird: erhöhte Risiken in Deutschlands Anlageform Nummer eins. Rentenfonds, egal ob aktiv oder passiv (ETF), gelten eigentlich als sichere und regelmäßige...
1, Aug. 2017 | Aktien, Beratung, Finanzplanung, Vermögensaufbau
Es ist eine Gefahr, die von vielen Anlegern und Beratern schlichtweg übersehen wird: erhöhte Risiken in Deutschlands Anlageform Nummer eins. Lebensversicherungen und Rentenfonds, egal ob aktiv oder passiv (ETF), gelten eigentlich als sichere und...
15, Juli 2017 | Finanzplanung
Rendite und Risiko sind zwei Seiten derselben Medaille. Wer eine hohe Rendite will, muss dafür auch kontrolliert hohe Risiken eingehen. Oder anders ausgedrückt: Bietet eine Kapitalanlage eine im Vergleich zum Markt sehr hohe Verzinsung, dann...
25, Juni 2017 | Finanzplanung, TFC, Vermögensaufbau
Der DAX erreichte im ersten Halbjahr ein Allzeithoch obwohl es so viele politische Unsicherheiten, wie noch selten zuvor gab. Die Schwankungen der Kurse waren so niedrig wie schon sehr lange nicht mehr. Nun sind in den letzten beiden Wochen jedoch...
10, Juni 2017 | Beratung, Finanzplanung
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass Anleger Verluste aus Kapitalvermögen mit Einkünften aus selbigen verrechnen können. Das Urteil widerspricht damit der Praxis der Finanzverwaltung. Die Finanzverwaltungen haben bislang...