Kunden
Login »

Tel +49 (0) 6172 – 267 8219

Private Office

Ihr per­sön­li­cher Part­ner für Ihr Ver­mö­gen — Die TFC Tau­nus Finan­cial Con­sult GmbH

Als ver­mö­gen­de Pri­vat­per­son oder Unter­neh­men in Deutsch­land ste­hen Sie vor viel­fäl­ti­gen finan­zi­el­len und steu­er­li­chen Her­aus­for­de­run­gen. Ein Pri­va­te Office kann hier­für die pas­sen­de Lösung sein. Wir bie­ten Ihnen indi­vi­du­ell erstell­te Leis­tun­gen, die Sie in sämt­li­chen Belan­gen rund um Ihr Pri­va­te Office ent­las­ten und wir­kungs­voll unterstützen.

Ihre Vorteile mit dem Private Office von TFC

  • Ganz­heit­li­che Betreu­ung: Wir haben einen kla­ren Über­blick über Ihr Ver­mö­gen und Ihre finan­zi­el­len Ziele.
  • Mit­tel­fris­ti­ge Ent­las­tung: Sie gewin­nen Zeit und Sicher­heit, wäh­rend wir uns um alle Details kümmern.
  • Lang­fris­ti­ge Ver­mö­gens­si­che­rung: Ein Pri­va­te Office unter­stützt Sie bei der gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­den Siche­rung und Ent­wick­lung Ihres Vermögens.
  • Unab­hän­gig­keit und Ver­trau­en: Unser Han­deln rich­tet sich aus­schließ­lich nach Ihrem Inter­es­se bzw. dem Ihres Unternehmens.
  • Ver­trau­lich­keit und Dis­kre­ti­on: Das Pri­va­te Office legt höchs­ten Wert auf Daten­schutz und Vertraulichkeit.
  • Kos­ten­vor­tei­le: Beim Fami­ly Office pro­fi­tie­ren Sie von bewähr­ten Kos­ten­struk­tu­ren und erhal­ten eine hoch­wer­ti­ge und pro­fes­sio­nel­le Beratung

Welche Leistungen beinhaltet Private Office bei TFC?

  • Bera­tung und Unter­stüt­zung in allen finan­zi­el­len Angelegenheiten.
  • Ent­las­tung bei allen admi­nis­tra­ti­ven Tätig­kei­ten – digi­tal und persönlich.
  • Liqui­di­täts­ma­nage­ment, Gene­ra­tio­nen­be­ra­tung, Buchhaltung.
  • Ent­wick­lung einer Fami­li­en­stra­te­gie und lau­fen­de Überwachung.
  • Per­sön­li­che und digi­ta­le Betreu­ung inklu­si­ve Kun­den-App und Dokumentenmanagementsystem.

Wer sind wir?

TFC Tau­nus Finan­cial Con­sult GmbH ist eine unab­hän­gi­ge und eigen­tü­mer­ge­führ­te Ver­mö­gens­be­ra­tung. Sie betreut Man­dan­ten bei Vermögens‑, Nach­fol­ge- und Stra­te­gie­the­men. Thors­ten Unkel­h­äu­ßer ist geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter der TFC sowie Seni­or Part­ner der DWPT Deut­sche Wert­pa­pier­treu­hand GmbH. Als Finanz­öko­nom ist Herr Unkel­h­äu­ßer seit vie­len Jah­ren in der ganz­heit­li­chen Betreu­ung ver­mö­gen­der Pri­vat­per­so­nen, wohl­ha­ben­der Fami­li­en und Stif­tun­gen tätig.

Fragen (FAQs)

Wie läuft die Zusammenarbeit im Private Office ab?

Die Zusam­men­ar­beit im Pri­va­te Office von TFC Tau­nus Finan­cial Con­sult GmbH ist eine hybri­de, hoch­gra­dig per­so­na­li­sier­te Betreuung:

  • Per­sön­lich und ver­trau­lich: Sie basiert auf einer tie­fen, per­sön­li­chen Ver­trau­ens­be­zie­hung mit einem dedi­zier­ten Ansprech­part­ner, der die Fami­lie und ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se über Jah­re hin­weg begleitet.
  • Digi­tal und effi­zi­ent: Gleich­zei­tig wer­den moderns­te digi­ta­le Tools (Kun­den-App, Ver­mö­gens­cock­pit, Doku­men­ten­ma­nage­ment­sys­tem) ein­ge­setzt, um Trans­pa­renz, Effi­zi­enz und jeder­zei­ti­gen Zugriff auf wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zu gewährleisten.
  • Ganz­heit­lich und koor­di­niert: Es wer­den nicht nur ein­zel­ne Berei­che des Ver­mö­gens betrach­tet, son­dern alle Aspek­te (Finan­zen, Steu­ern, Recht, Immo­bi­li­en, Unter­neh­men, Phil­an­thro­pie etc.) inte­griert und die Zusam­men­ar­beit mit allen not­wen­di­gen exter­nen Spe­zia­lis­ten koordiniert.

Dies ermög­licht es dem Kun­den, sich auf sei­ne Kern­kom­pe­ten­zen und Inter­es­sen zu kon­zen­trie­ren, wäh­rend das Pri­va­te Office die Kom­ple­xi­tät der Ver­mö­gens­ver­wal­tung pro­fes­sio­nell und dis­kret managt.

Ab welchem Vermögen ist ein Private/Family Office sinnvoll?

Auf­grund unse­rer opti­mier­ten Struk­tur und Auf­stel­lung des Unter­neh­mens ist die­ser Ser­vice in der Regel ab einem Gesamt­ver­mö­gen – beinhal­tet alle Ver­mö­gens­wer­te – von € 5 Mio. wirt­schaft­lich sinnvoll.

Wie flexibel ist die Betreuung – digital und persönlich?

Die TFC Tau­nus Finan­cial Con­sult GmbH ver­folgt einen hybri­den Ansatz:

  • Hohe per­sön­li­che Nähe: Die Kern­phi­lo­so­phie basiert auf einer engen, indi­vi­du­el­len und lang­fris­ti­gen per­sön­li­chen Bezie­hung. Für kom­ple­xe The­men wie Gene­ra­tio­nen­be­ra­tung, Nach­fol­ge­pla­nung oder Immo­bi­li­en­fra­gen ist der per­sön­li­che Aus­tausch oft unver­zicht­bar. Wir gren­zen uns hier klar von den klas­si­schen Ban­ken ab.
  • Moder­ne digi­ta­le Mög­lich­kei­ten: Gleich­zei­tig wird moderns­te Tech­no­lo­gie genutzt, um den Kun­den einen trans­pa­ren­ten und beque­men Zugang zu ihren Finanz­da­ten zu ermög­li­chen (digi­ta­les Ver­mö­gens­cock­pit, Kun­den-App, Doku­men­ten­ma­nage­ment­sys­tem). Dies bie­tet Fle­xi­bi­li­tät und Effi­zi­enz im All­tag und ermög­licht es Ihnen, jeder­zeit den Über­blick zu behal­ten und rele­van­te Doku­men­te abzurufen.
  • Die­se Kom­bi­na­ti­on aus tief­ge­hen­der per­sön­li­cher Bera­tung und der Nut­zung digi­ta­ler Tools bie­tet eine sehr hohe Fle­xi­bi­li­tät, die den indi­vi­du­el­len Prä­fe­ren­zen der Kun­den ent­ge­gen­kommt. Eini­ge Kun­den bevor­zu­gen viel­leicht den per­sön­li­chen Kon­takt für alle wesent­li­chen Gesprä­che, wäh­rend ande­re die Mög­lich­keit schät­zen, über eine App auf ihre Daten zuzu­grei­fen und admi­nis­tra­ti­ve Din­ge digi­tal zu erledigen.

Welche Vorteile bietet das Private Office gegenüber klassischen Vermögensverwaltungen?

Wäh­rend eine klas­si­sche Ver­mö­gens­ver­wal­tung ein wich­ti­ger Bau­stein in der finan­zi­el­len Pla­nung ist und sich pri­mär auf die Anla­ge von liqui­den Mit­teln kon­zen­triert, bie­tet ein Pri­va­te Office eine ganz­heit­li­che, unab­hän­gi­ge und indi­vi­du­ell zuge­schnit­te­ne Betreu­ung des gesam­ten Fami­li­en­ver­mö­gens über Gene­ra­tio­nen hin­weg, ein­schließ­lich aller recht­li­chen, steu­er­li­chen und admi­nis­tra­ti­ven Aspek­te. Es agiert als „Advi­sor“ und Orchestra­tor aller rele­van­ten Dienstleister.

Wie werden externe Experten wie Steuerberater, Rechtsanwälte usw. eingebunden?

Die Pri­va­te Office Betreu­ung erfor­dert oft enge Abstim­mung mit wei­te­ren Exper­ten – ins­be­son­de­re Steu­er­be­ra­tern und Rechts­an­wäl­ten. Unser Anspruch ist, ganz­heit­lich zu den­ken und zu han­deln – das bedeu­tet: Wir sehen Ihre Finanz­stra­te­gie immer im Zusam­men­spiel mit steu­er­li­chen, recht­li­chen und unter­neh­me­ri­schen Aspekten.

Die Zusam­men­ar­beit mit Steu­er­be­ra­tern und Rechts­an­wäl­ten erfolgt daher auf Augen­hö­he und lösungs­ori­en­tiert, sei es mit bereits bestehen­den Ansprech­part­nern oder – auf Wunsch – mit unse­rem eta­blier­ten Netz­werk aus spe­zia­li­sier­ten Kanzleien.