Immobilien
Immobilienanlagen sind ein wichtiger Baustein für den langfristigen Vermögensaufbau.
Wir prüfen regelmäßig die Rolle Ihrer Immobilien im Kontext Ihres gesamten Vermögens und passen Ihre Strategie bei Bedarf an. Als unabhängige Finanzplaner begleiten wir Sie bei allen Fragen rund um Ihr Immobilienvermögen.
Welche Leistungen bieten wir Ihnen an?
- Beratung rund um die Immobilie: Wir begleiten Sie bei Kauf, Verkauf, Bewertung und Optimierung Ihres Immobilienportfolios.
- Strukturierung von Immobilienvermögen, ‑bewertungen und ‑finanzierungen: Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien für Ihre Immobilien, abgestimmt auf Ihre Ziele als Privatperson, Familie oder Unternehmen.
- Individueller Service: Sie profitieren von unserem Know-how. Wir prüfen die Rolle Ihrer Immobilien im Kontext des gesamten Vermögens und passen die Strategie bei Bedarf an.
- Netzwerk zu qualifizierten Partnern für exklusive Objekte, Off-Market-Immobilien und spezialisierte Dienstleistungen.
Welche Vorteile bietet die Immobilienverwaltung als Teil einer Vermögensanlage?
1. Professionelle und unabhängige Vermögensverwaltung und Strukturierung von Immobilien
Die Verwaltung und Strukturierung von Immobilien erfordert Fachwissen, strategisches Denken und langjährige Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Objekttypen. Als unabhängiger Vermögensverwalter entwickelt TFC individuelle Anlagestrategien, die nachhaltig ausgerichtet und auf Ihre persönlichen Ziele abgestimmt sind.
2. Zeitersparnis und Komfort
Die Verwaltung von Immobilien ist häufig komplex und zeitintensiv. Durch die Auslagerung in professionelle Hände gewinnen Sie als Anleger wertvolle Zeit und profitieren von einer erstklassigen Überwachung Ihrer Objekte sowie einer bedarfsgerechten Anpassung der Strategie. Klare Arbeitsstrukturen ermöglichen eine effizientere Reinvestition von Gewinnen und eine optimale Nutzung steuerlicher Abschreibungspotenziale.
3. Netzwerk und Zugang zu exklusiven Objekten und Investments
Als erfahrene Vermögensverwaltung bieten wir Ihnen Zugang zu exklusiven Immobilienobjekten und Off-Market-Angeboten, die für Privatinvestoren oft nicht zugänglich sind. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten externen Partnern zusammen, die den Markt bestens kennen.
4. Flexibilität bei Vermögensübertragung
Die richtige Strukturierung und sorgfältige Planung erleichtern die Übertragung von Immobilienvermögen an die nächste Generation. Durch maßgeschneiderte Konzepte können steuerliche Vorteile genutzt und der langfristige Werterhalt des Vermögens sichergestellt werden.
Ihr Mehrwert mit Taunus Financial Consult GmbH:
- unabhängige Beratung auf Honorarbasis – frei von Produktinteressen und Provisionsanreizen
- persönliche Betreuung – inklusive Kunden-App und Dokumentenmanagement
- langjährige Erfahrung in der Betreuung vermögender Privatpersonen, Familien und Unternehmen
- Transparenz und Verantwortung – Ihr Vermögen steht bei uns immer im Mittelpunkt
Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Gespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre Immobilien als Teil der ganzheitlichen Vermögensverwaltung professionell gestalten können.
Wer sind wir?
TFC Taunus Financial Consult GmbH ist eine unabhängige und eigentümergeführte Vermögensberatung. Sie kümmert sich um Vermögens‑, Nachfolge- und Strategiethemen der Mandanten. Thorsten Unkelhäußer ist geschäftsführender Gesellschafter der TFC sowie Senior Partner der DWPT Deutsche Wertpapiertreuhand GmbH. Als Finanzökonom ist Herr Unkelhäußer langjährig in der ganzheitlichen Betreuung vermögender Privatpersonen, wohlhabender Familien sowie Stiftungen tätig.
Weitere Fragen zum Thema Immobilien (FAQs)
Wie erfolgt die Strukturierung von Immobilienvermögen?
Die optimale Strukturierung Ihres Immobilienvermögens hängt maßgeblich von Ihren individuellen Zielen ab. Geht es um den langfristigen Vermögensaufbau mit Reinvestition der Gewinne, die Haftungsbegrenzung oder die Generationenplanung, sind Gesellschaftsformen wie die GmbH oder Holdingstrukturen oft vorteilhafter. Für wenige Objekte im Privatbesitz mit geplanter langer Haltedauer und Eigennutzung kann das Privatvermögen die einfachste Lösung sein.
Eine detaillierte Analyse Ihrer persönlichen Situation und Ihrer Ziele ist unerlässlich, um die für Sie passende Struktur zu finden und alle steuerlichen und rechtlichen Potenziale voll auszuschöpfen, während Fallstricke vermieden werden.
Wie unterstützt TFC bei Immobilien als Teil der Nachfolgeplanung?
Die TFC Taunus Financial Consult unterstützt Sie bei Immobilien als Teil der Nachfolgeplanung durch einen ganzheitlichen, interdisziplinären Ansatz, der finanzielle, steuerliche, rechtliche und operative Aspekte integriert und dabei die individuellen Wünsche der Familie in den Mittelpunkt stellt. Sie fungiert als zentraler Ansprechpartner und Koordinator für alle notwendigen Schritte und externen Spezialisten wie Steuerberater, Rechtsanwälte und weitere.
Welche steuerlichen Vorteile und Pflichten gibt es bei Immobilien als Vermögensanlage?
Die steuerlichen Vorteile und Pflichten bei Immobilien als Vermögensanlage sind äußerst vielschichtig und stark von Ihrer individuellen Situation, der Art der Immobilie und der geplanten Nutzungsdauer abhängig, ferner auch von der Form, in der die Immobilien gehalten werden.
Pauschal lässt sich festhalten, dass Immobilien langfristig erhebliche steuerliche Vorteile bieten können, insbesondere durch:
- Abschreibungen (AfA): Die Möglichkeit, den Wertverlust des Gebäudes steuerlich geltend zu machen, reduziert die steuerpflichtigen Mieteinnahmen.
- Spekulationsfrist: Nach 10 Jahren Haltedauer können Veräußerungsgewinne aus privat genutzten oder vermieteten Immobilien steuerfrei sein – ein großer Vorteil gegenüber anderen Kapitalanlagen.
- Abzugsfähigkeit von Kosten: Diverse Ausgaben (z. B. Zinsen, Instandhaltung, Verwaltung) können die Steuerlast mindern.
Demgegenüber stehen aber auch diverse Pflichten und mögliche Fallstricke, wie zum Beispiel:
- Besteuerung von Mieteinnahmen: Diese unterliegen Ihrem persönlichen Einkommensteuersatz.
- Spekulationssteuer: Bei einem Verkauf innerhalb der 10-Jahres-Frist fallen Steuern auf den Gewinn an.
- Komplexe Regelungen: Insbesondere bei Sanierungen (anschaffungsnahe Herstellungskosten), der «Drei-Objekt-Grenze» für gewerblichen Grundstückshandel oder der Wahl der Rechtsform (privat vs. GmbH) gibt es viele Details zu beachten.
- Laufende Pflichten: Grundsteuer, Grundbuchführung und regelmäßige Steuererklärungen sind notwendig.
Daher ist eine individuelle Analyse unerlässlich. Nur so können wir gemeinsam die optimale Strategie für Ihre persönliche Situation entwickeln, alle Potenziale ausschöpfen und gleichzeitig die Risiken minimieren.
Wer übernimmt die operative Verwaltung der Immobilien?
Wir wissen, dass die operative Verwaltung von Immobilien zeitaufwändig sein kann. Deshalb bieten wir Ihnen über unsere Tochtergesellschaft, die FIDAL Consulting GmbH, eine umfassende Lösung zur operativen Verwaltung Ihrer Immobilien an. So können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn die FIDAL Consulting GmbH übernimmt für Sie die gesamte operative Immobilienverwaltung. Das bedeutet für Sie: noch mehr Entlastung und Freiheit von dieser oft mühsamen Arbeit.
Vermögensverwaltung
Vermögensmanagement
Vermögensplanung
Private Office